Seligenstadt ruft Bürger zum Bäume-Gießen auf
SELIGENSTADT. Die Seligenstädter Bürger werden dazu aufgerufen beim Gießen der Stadtbäume mitzuhelfen. Darum bittet jetzt Erster Stadtrat Michael Gerheim.
Ein Jungbaum braucht an heißen Sommertagen etwa 60 bis 80 Liter Wasser in der Woche. Dafür reichen aber die aktuellen Gieß-Kapazitäten der Stadt nicht aus. Die Bürger sollen jetzt durch private Gießgänge dazu beitragen, den Seligenstädter Baumbestand zu sichern – auch um die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen. Stadtbäume sind von Hitze und Trockenheit mehr betroffen, als Bäume in der Natur: Denn sie haben es besonders schwer, ihre Wurzel optimal auszubilden und an Wasser zu gelangen. „Jeder der kann, sollte einem Baum über den Sommer helfen“, heißt es von Seiten der Stadt. Schließlich geben sie uns auch etwas zurück: Sie kühlen an heißen Tagen ihre Umgebung runter.