• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Stadt Aschaffenburg wird "Digitales Amt"

13.12.2021, 16:31 Uhr in Primaveraland
131221 AB Digitales Amt

ASCHAFFENBURG. Die Stadt Aschaffenburg wird „Digitales Amt“. Die neue Auszeichnung nahm Oberbürgermeister Jürgen Herzing heute von der der bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach entgegen.

Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Nach einer Prüfung durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales erhalten die Kommunen ein Schild mit der Aufschrift „Digitales Amt“, ein Online-Signet für Ihre Website und sie werden auf der Website des Ministeriums veröffentlicht.

Im Bereich der Digitalisierung stand Aschaffenburg in den letzten Monaten mit mehreren Leuchtturm-Projekten im Fokus und konnte zahlreiche Auszeichnungen und Förderungen gewinnen. Unter anderem ist ein Digitalladen im Aschaffenburger Roßmarkt entstanden, der sich zu einer beliebten Anlaufstelle für digitale Teilhabe entwickelt hat. Hier sind in den nächsten Jahren wichtige Beteiligungsprojekte für die Stadtgesellschaft geplant. Unter anderem entsteht ein niedrigschwelliges Angebot, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger über den Umgang mit Onlinediensten und dem Bürgerkonto informieren können, damit sie sich künftig den Gang ins Rathaus sparen können.

Oberbürgermeister Jürgen Herzing betonte: „Die Digitalisierung in Aschaffenburg hat enorm an Fahrt aufgenommen. Unser neues Referat für Digitalstrategie stellt hier mit Bürgermeister Eric Leiderer die Weichen für die Zukunft. Auch wenn es hier noch große Aufgaben zu bewältigen gibt sind wir auf einem guten Weg, was die heutige Auszeichnung bestätigt.“

Digitalministerin Gerlach erklärte: „Unsere Bürgerinnen und Bürger erwarten von uns, dass wir ihnen eine moderne Verwaltung bieten. Dafür setzen wir uns gemeinsam mit unseren Kommunen tatkräftig ein. Auch die Stadt Aschaffenburg hat hier vorbildliches geleistet und darf sich deshalb nun als ´Digitales Amt´ bezeichnen. Das ist eine Auszeichnung für das Engagement der Behörde. Gleichzeitig ist es aber auch ein Hinweis für die Bürgerinnen und Bürger, dass sie bei der Stadt nun auch unabhängig von Öffnungszeiten ihre Anliegen online vorbringen können.“

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Kommunen mit einer Vielzahl von Maßnahmen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ stehen insgesamt rund 42 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Grundkurs Digitallotse“ vermittelt das Digitalministerium rechtliche und organisatorische Grundlagen zur kommunalen Digitalisierung.

Quelle: Stadt Aschaffenburg

Mehr aus Primaveraland