Strom in Aschaffenburg wird nachhaltig - 20 Millionen Euro sind schon investiert!
ASCHAFFENBURG. Heute beginnt eine Themenwoche des Bayerischen Wirtschaftsministeriums – dazu stellt auch die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH ihre Fortschritte bei der Energiewende vor. Unter dem Motto „Wärme – im Team die Energiezukunft anfeuern“ gibt die AVG jetzt ihre Schritte bei der Umstellung auf Ökowärme bekannt. So hat der lokale Energieversorger bislang immer Wert auf Regionalität gelegt – wie etwa mit den kurzen Transportwegen. Ebenso hat die AVG 2010 ein Biomasseheizwerk im Leiderer Hafen gebaut – dort wird seither Biomasse in Strom und Wärme umgewandelt. Bis 2030 soll dann der Großteil des Stromverbrauchs in der Aschaffenburger Region aus nachhaltigen Energiequellen stammen. Insgesamt hat die Versorgungs-Firma schon über 20 Millionen Euro in die Energiewende investiert.