Tipps für gesunde Ernährung nach dem Feiertags-Schlemmen
ASCHAFFENBURG. Zwischen den Jahren stellen sich viele Leute die Frage: Wie kann ich mich jetzt nach dem Schlemmen während der Feiertage ein bisschen gesünder ernähren? Auch ist es aktuell wichtiger denn je, etwas für sein Immunsystem zu tun. Wir haben mit einer Ernährungsexpertin aus der Region gesprochen. Lisa Engel ist Ernährungsberaterin in Aschaffenburg und gibt Ihnen hilfreiche und einfache Tipps. Dafür einfach runter scrollen...
Außerdem hat sie drei leckere und gesunde Winterrezepte für Sie herausgesucht!
1. Gemüseeintopf - Seelenwärmer:
Zutaten:
1 Zwiebel
500g festkochende Kartoffeln
400g Weißkraut
250g Bohnen
2 händevoll Rosenkohl
2 große Karotten
1 Stange Lauch
1-2 EL Rapsöl
1 EL Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer (nach Belieben würzen)
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung:
Zwiebel in kleine Stücke schneiden und im Rapsöl glasig anbraten. Kartoffel schälen, waschen und in Würfel schneiden. Weißkraut putzen, waschen und in Streifen schneiden. Rosenkohl putzen und halbieren. Karotten schälen und in Streifen schneiden. Lauch putzen, waschen und Ringe schneiden. Bohnen waschen. Alles zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. 1 EL Gemüsebrühe in 2 Liter Wasser auflösen und das Gemüse ablöschen. Alles circa 15 – 20 Minuten köcheln lassen. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch mit weiteren Gewürzen verfeinern.
2. Winterporridge mit Apfel und Zimt:
Zutaten:
1 Apfel
3 EL Haferflocken
2 EL Hirse
1 EL gemahlene Mandeln
1 EL Kakaonibs
1 TL Zimt
1 EL Haferjoghurt
250g Hafermilch
Zutaten für 1 Portion
Zubereitung:
Haferflocken, Hirse, gemahlene Mandeln und Zimt in einer Schüssel mischen. Die Hafermilch in einem Topf kurz aufkochen lassen und dann zu den trockenen Zutaten
hinzugeben. Alles verrühren und kurz quellen lassen. Dann den Esslöffel Haferjogurt (oder Naturjoghurt) unterrühren. Den Apfel in kleine Stücke schneiden und auf das Porridge geben. Nach Belieben und Saison kann auch anderes Obst verwendet werden. Mit den Kakaonibs dekortieren.
3. Feldsalat mit Feta und Walnüsse
Zutaten:
200g Feldsalat
100g Feta
1 Schalotte
2-3 Olivenöl
40 ml Weißweinessig
15 g Honig
1 EL Feigen-Senfsauce
1 EL Zitronensaft
4 EL Walnüsse
1 Prise Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung:
Feldsalat waschen, trocken schütteln und auf die Teller verteilen. Feta grob in kleine Stücke brechen und ebenfalls verteilen. Schalotte sehr fein würfeln und zusammen mit den restlichen Zutaten, außer den Walnüssen und Chiliflocken zu einem Dressing mixen. Walnüsse auf den Salaten verteilen und alle Teller mit Dressing beträufeln. Zuletzt Chiliflocken über den Salat geben und servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!