Zu viel "Bio" im Restmüll des Kreises Miltenberg
MILTENBERG/EICHENBÜHL-GUGGENBERG. Im Kreis Miltenberg bestehen rund 30 Prozent des Restmülls aus organischem Abfall. Das hat das Landratsamt analysiert und will nun gegensteuern.
30 Prozent organischer Müll sind 30 Prozent zu viel Restmüll – so die einfache Rechnung der Miltenberger Kreisverwaltung. Denn für organischen Abfall gibt’s die Biotonne – und wenn’s die abgeblühten Rosen sind können die sogar auf den Kompost. Zwar wird in der Miltenberger Kreismülldeponie Guggenberg beim Restmüll Organisches von Anorganischem getrennt. Aber das macht viel Arbeit, gelingt nur bedingt und es kostet Geld. Geld, dass die Menschen über ihre Müllgebühren aufbringen. Und die steigen seit Jahren.