Mathildenhospital in Büdingen schließt die Somatik

GELNHAUSEN/BÜDINGEN. Die Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen bekommen es künftig mit noch mehr Notfällen aus der Wetterau und dem Vogelsberg zu tun. Grund: Das privat betriebene Mathildenhospital im benachbarten Büdingen verkleinert sich.
Der Betreiber in Büdingen hat angekündigt, die somatische Station dichtzumachen - es bleiben damit nur noch das Medizinische Versorgungszentrum, das ambulante OP-Zentrum sowie die Psychiatrie. Das bedeutet nicht nur den Jobverlust für 100 bis 150 Beschäftigte dort – sondern auch mehr Fahrten für den Rettungsdienst nach Gelnhausen. Und dort noch mehr Notfall-Patienten. Anfang des Jahres hatte bereits der Kreis Aschaffenburg bekannt gegeben, dass die Notfallversorgung im Krankenhaus in Alzenau-Wasserlos zu macht. Auch aus dem Kahlgrund kommen somit künftig vermehrt Rettungswagen nach Gelnhausen.