Anzeige
Gelnhausen: Trinkwasser muss abgekocht werden
Topnews
21.06.2024, 08:54 Uhr in Main-Kinzig-Kreis![Wasser Wasserhahn Wasser Wasserhahn](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/water-g899b0d448_1920.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/water-g899b0d448_1920.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/water-g899b0d448_1920.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/water-g899b0d448_1920.jpg 576w)
GELNHAUSEN/LINSENGERICHT. In mehreren Gelnhäuser Stadtteilen muss das Trinkwasser abgekocht werden. Auch Linsengericht-Altenhaßlau ist betroffen. Im Leitungsnetz sind E-Coli-Bakterien aufgetaucht.
Eventuell haben die starken Niederschläge der vergangenen Tage zu der Verunreinigung geführt, vermuten die Stadtwerke. Sie chloren das Wasser jetzt und wollen Bescheid geben, sobald die Bakterien wieder verschwunden sind. Etwa ein bis drei Wochen wird das dauern. Abgekocht werden soll das Wasser in der Kernstadt Gelnhausen, sowie in den Ortsteilen Haitz, Höchst, Roth und im Linsengerichter Ortsteil Altenhaßlau. Die anderen Stadt- und Gemeindeteile sind nicht betroffen, weil sie ihr Wasser aus separaten Netzen bekommen.