Hanau: Pläne für Großrechenzentrum veröffentlicht
HANAU-GROSSAUHEIM. Hanau-Großauheim soll künftig einer der größten Internet-Datenknoten Europas werden. Oberbürgermeister Kaminsky und der künftige Betreiber des Rechenzentrums haben die Pläne heute öffentlich gemacht.
Die Brüder-Grimm-Stadt hat sich mit Data4 einen richtig dicken Internet-Fisch an Land gezogen. Der Konzern betreibt europaweit 29 Rechenzentren – und das größte und modernste soll künftig in Großauheim in der ehemaligen US-Kaserne entstehen. Allein die Rahmendaten des Projekts machen einen schwindlig. So wird das Rechenzentrum, wenn es komplett ausgebaut ist, 180 Megawatt Strom brauchen. Dafür braucht es ein eigenes neues Blockheizkraftwerk und ein Umspannwerk. Die Abwärme dieser Anlage wird so hoch sein, dass sogar darüber nachgedacht wird, Teile Hanaus mit Fernwärme zu versorgen. 2024 sollen die ersten Rechner stehen, komplett ausgebaut wird das Großauheimer Rechenzentrum wohl erst 2032.