IHK-Kunjunkturumfrage: Wirtschaft im Main-Kinzig-Kreis schlecht
HANAU/GELNHAUSEN/SCHLÜCHTERN. Der Wirtschaft im hessischen Teil des Primaveralands geht es nicht gut. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern hervor. Demnach bewertet nur noch jedes sechste Unternehmen die wirtschaftliche Lage als gut, mehr als jedes vierte sagt, sie sei schlecht. Auch die Hoffnungen auf zeitnahe Besserungen lassen nach: Knapp die Hälfte der befragten Betriebe befürchten sogar Verschlechterungen. Nach der Corona-Krise und dem Ukraine-Krieg zeigten sich erst leichte Verbesserungen in der hessischen Wirtschaft – jetzt befindet sie sich wieder im Krisenmodus, so die IHK. Fachkräftemangel, Inflation und hohe Zinsen ziehen sich nach wie vor durch viele Firmen im Primaveraland. IHK-Chef Gunther Quidde fordert deshalb die Regierung dringend zum Handeln auf: Die Frustration der Unternehmen über neue Regelungen und schlecht gemachte Gesetze sei enorm so Quidde. In dem Zuge warnt die IHK auch vor steigender Arbeitslosigkeit im Main-Kinzig-Kreis – trotz grassierendem Fachkräftemangels.