Rödermarkt entscheidet über 2,4 Millionen Euro Sparpaket

RÖDERMARK. In Rödermark steht heute ein großes Sparpaket zur Abstimmung. 2,4 Millionen Euro will die Stadt in diesem Jahr einsparen – auch zu Lasten der Bürger.
Die Pläne sehen unter anderem vor, dass Rödermark langfristig bis zu eine Million Euro beim Personal einspart – im laufenden Jahr sollen es schon rund 500.000 sein. Außerdem soll die Grundsteuer auf 990 Punkte steigen. Hintergrund sind massive Kostensteigerungen bei Sozialabgaben und der Kreisumlage. Als Konsequenz könnten aber auch städtische Veranstaltungen wie der Wumborlauf gestrichen und Stellen nicht nachbesetzt werden. Auch das Badehaus und die öffentliche Sauna stehen auf der Kippe. Bürgermeister Rotter sagt selbst: Rödermark wird sich dadurch verändern. Heute entscheidet das Stadtparlament über das Sparpaket.