• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Wolf bei Mönchberg gesichtet: Kreis MIL gibt Verhaltenstipps

Topnews
13.04.2023, 20:06 Uhr in Kreis Miltenberg
Wolf
Symbolbild

MÖNCHBERG/BIEBERGEMÜND. Wolfssichtungen und gerissene Schafe halten das Primaveraland weiter in Atem. Bei Mönchberg wurde kürzlich ein wolfsähnliches Tier per Handy-Video festgehalten. Deshalb hat sich die Miltenberger Kreisverwaltung jetzt mit Verhaltenstipps bei einer Wolfsbegegnung an die Bevölkerung gewandt:

Man solle das Tier respektieren und dem Wolf nicht folgen. Wer mehr Abstand möchte, sollte sich langsam zurückziehen und nicht weglaufen. Ist ein Hund dabei, sollte dieser angeleint sein und nah bei sich gehalten werden. Das Füttern verbietet sich genauso wie bei anderen Wildtieren – sonst beginnen sie die Nähe zum Menschen zu suchen. Aufgrund der Video-Qualität will das bayerische Umweltamt weder bestätigen noch ausschließen, dass es sich bei dem gesichteten Tier zwischen Mönchberg und Röllbach tatsächlich um einen Wolf handelt.

Am Ostersonntag hatte ein Landwirt in Biebergemünd eines seiner Schafe tot aufgefunden – hier steht die DNA-Bestätigung noch aus. Sichtungen gab es zuletzt auch im Kahlgrund und in Bad Orb – Streunende Wölfe sind im Spessart üblich, Begegnungen mit dem Mensch aufgrund des scheuen Charakters aber selten.

Mehr aus Kreis Miltenberg