Abholzungsskandal im Kahler Wald
KAHL AM MAIN. Das Forstamt Aschaffenburg gibt den Fehler im Kahler Abholzungs-Skandal zu. Versehentlich wurden hier durch einen Försterwechsel 12 tote Kiefern gefällt. Diese waren aber bezuschusst, um der Natur erhalten zu bleiben. Die Gemeinde muss dementsprechend die 1400€ Zuschüsse zurückzahlen.
Die Naturschützer beschweren sich, dass trotzdem weiter tote Kiefern gefällt werden, ohne an die Natur zu denken.