Antisemitismus-Razzia auch in Kleinostheim
KLEINOSTHEIM. Bei einer landesweiten Razzia wegen antisemitischer Äußerungen haben Polizisten heute auch eine Wohnung in Kleinostheim aufgesucht. Die Razzia richtete sich gegen Menschen, die infolge des wieder aufgeflammten Nahost-Krieges auf Social Media Juden verbal angegriffen, oder das Existenzrecht Israels infrage stellten. Das erfüllt in Deutschland den Straftatbestand der Volksverhetzung. Laut LKA handelt es sich bayernweit um zwei Frauen und fünfzehn Männer im Alter zwischen 18 und 62 Jahren. Die Ermittler vernahmen die Beschuldigten und beschlagnahmten unter anderem Mobiltelefone und Laptops.