Cranach-Ausstellung im Stiftsmuseum wird verlängert
ASCHAFFENBURG. Die Museen der Stadt Aschaffenburg verlängern wegen der erfreulich guten Resonanz die Laufzeit der Ausstellung „Zwischen den Stühlen: Cranach, Luther und der Kardinal“ bis über die Weihnachtsferien hinaus. Dadurch haben Besucherinnen und Besucher mehr Gelegenheit, die Sonderschau zu erleben.
Anlässlich des 500. Jahrestags von Martin Luthers „September-Testament“ zeigt die Ausstellung in Kooperation mit der Hofbibliothek und dem Stiftspfarramt St. Peter und Alexander die Vielgesichtigkeit der frühen Reformationsjahre an zweien ihrer Hauptprotagonisten: Lucas Cranach und Albrecht von Brandenburg. Diese bewegte Zeit wird für die Besucher durch bedeutende Aschaffenburger Kunstwerke wie den Magdalenenaltar aus der Cranach-Werkstatt, wichtige Holzschnitte, Kupferstiche und Frühdrucke, aber auch durch Spitzenkunst in der Stiftskirche lebendig.
Das Zentrum der Ausstellung bildet der „Gotische Saal“ im Stiftsmuseum, doch ist auch die Stiftskirche direkt nebenan eine wichtige Ausstellungsstation. Und schließlich wird auch die Ruine der Beginenklosterkirche im Schöntal auf neue Weise erfahrbar gemacht.
Interessenten haben jeden Samstag um 11.00 Uhr die Möglichkeit, an einer 90-minütigen Themenführung teilzunehmen, die im Stiftsmuseum beginnt. Die Anmeldung erfolgt über die Museumskasse.
Quelle: Museen der Stadt Aschaffenburg