Kommunales Energiewerk für den Kreis Aschaffenburg
KREIS ASCHAFFENBURG. Der Kreis Aschaffenburg möchte heute ein kommunales Energiewerk gründen. Mit der Gesellschaft wollen die 32 Gemeinden und die Kreisverwaltung auch selbst Strom erzeugen und ihre Bewohner damit versorgen. Das Energiewerk Landkreis Aschaffenburg, kurz „ELA“, geht einen anderen Weg, als das von Stadt Aschaffenburg und Kreis Miltenberg gemeinsam geplante Energiewerk Untermain. Das ELA ist rein interkommunal, Energieversorger bleiben anders als beim Energiewerk Untermain zunächst außen vor. Die Absicht bleibt aber ähnlich: Der Ausbau Erneuerbarer Energien im Kreis Aschaffenburg soll beschleunigt werden und die Gemeinden bei der Planung gleich mit im Boot sitzen. Außerdem sollen die Menschen im Kreisgebiet vom produzierten Strom selbst mit profitieren, damit neu zu bauende Windräder oder Solar-Parks nicht nur in die Taschen fremder Investoren wirtschaften.