Kreis AB: Neue Mitglieder im Familienpakt Bayern
![050122 Familie 050122 Familie](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/050122-Familie.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/050122-Familie.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/050122-Familie.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/050122-Familie.jpg 576w)
ALZENAU/GOLDBACH/SAILAUF. Gemeinsam für Familie und Beruf – dafür setzt sich jetzt auch vermehrt der Landkreis Aschaffenburg ein. Über 20 neue Mitglieder durfte der Kreis im Familienpakt Bayern begrüßen.
„Die Arbeitswelt weiter an Familienbedürfnisse anpassen“ – das ist nur eins von fünf Maßnahmenpaketen, das im Familienpakt Bayern definiert ist. Im Vordergrund soll Familie und Beruf besser in Unternehmen und Betrieben verankert werden. Denn für über 80 Prozent der Beschäftigten ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber entscheidend. Jetzt wirken auch aus dem Landkreis Aschaffenburg neue Mitglieder mit. So beispielsweise die Gemeinde Haibach, Kahl, Mainaschaff, Sailauf oder der Markt Goldbach. Aber auch Firmen oder Vereine können mitwirken. So setzt sich unter anderem die Firma Picard Hörgeräte aus Alzenau oder auch der Elisabethenverein für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld ein.