Minus zu Plus - Start des neuen Projekts Jugend&Technik
ASCHAFFENBURG. „Anfassen- Erleben-Verstehen“ – unter diesem Motto startet heute das neue Projekt Jugend und Technik an der TH Aschaffenburg. Ob in einer Stromwerkstatt einen elektrischen Schaltkreis zusammenbauen oder mit Druck umgehen lernen – an alles werden die Kids auch im nächsten Jahr wieder in den AGs spielerisch herangebracht. Vor 12 Jahren ist es gestartet und begeisterte, bereits 2.500 Kinder für diverse Technik-AGs an etwa 25 Grundschulen im Primaveraland. Zusammen mit der Unterstützung von Opel Brass, dem Rotary Club Aschaffenburg und TÜVKids ist durch dieses Projekt ein enorm wichtiger Bestandteil für die weitere technische Zukunft unserer Kinder entstanden. Denn die Arbeitsgruppen stehen als Alternative zu den sonst nur einmaligen Unterrichtsbesuchen derTÜV Kids Trainer zur Verfügung. In
einer AG arbeiten die Kinder kontinuierlich an den Themen, arbeiten
sich viel stärker in die Materie ein und bringen schließlich auch eigene
Ideen mit, die sie im Kursverlauf umsetzen. So entsteht über die Zeit
ein Fundus an Exponaten, die teilweise miteinander kombiniert werden
können. Gerade beim Thema Elektrizität können die einzelnen Module zu
größeren Schaltungen kombiniert werden. Vielleicht können Sie sich auch noch an die ein oder andere Unterrichtsstunde erinnern, in der durch Minus zu Plus ein elektrischer Stromkreis gebaut wurde...