• Frequenzen: 100,4 & 99,4 & 90,8
  • Funkhaus Tel 06021 – 38 83 0
  • Stauhotline 0800 – 66 66 400
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

AB: Urteil um Prozess wegen Twitter-Post gegen Ex-Ministerin Baerbock

Topnews
17.06.2025, 18:00 Uhr in Kreis Aschaffenburg
Social Media Facebook Twitter Handy

MÖMBRIS/ASCHAFFENBURG. +++UPDATE 18:00 Uhr 17.06.2025+++

Im Prozess um den AfD-Mann, der unter anderem von Annalena Baerbock wegen Beleidigung angezeigt wurde, ist ein Urteil gefallen. Dem 56-Jährigen, der wohl aus Mömbris stammt, wurde von der Staatsanwaltschaft Hetze in mehreren Fällen via Twitter vorgeworfen. Jetzt wurde er vor dem Aschaffenburger Amtsgericht für schuldig befunden. Er erhält eine Bewährungsstrafe von drei Jahren. Zuvor hatte er seine Kommentare, wie den Vergleich zwischen Baerbock und einem Escort-Girl, als Satire bezeichnet.


Nächster Prozess in Aschaffenburg wegen Posts in sozialen Medien: Am Amtsgericht geht es gegen einen 56-Jährigen wegen Beleidigung. Er soll sich auf Twitter abfällig über die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock geäußert haben.

Ein Bild zeigte Baerbock müde und mit zerzausten Haaren. Darunter der Text: „Morgens, halb 10, in Davos. Wenn es zu wenige Escort-Girls für deine Herren gab und du selber ran musstest“. Das Foto entstand tatsächlich auf dem Weltwirtschaftsforum. Der Kommentar darunter aber war vom Angeklagten, der angeblich aus Mömbris kommt. Der 56-Jährige nennt sich selbst blumig der Propaganda-Exorzist. Er selbst hat seine Postings als Satire bezeichnet und spricht von einem Verfahren wegen
Majestätsbeleidigung. Majestätsbeleidigung ist in Deutschland kein Straftatbestand, und ob sein Post den Straftatbestand der Beleidigung erfüllt, klärt ab heute der Amtsrichter in Aschaffenburg.

Mehr aus Kreis Aschaffenburg