Heimbuchenthal: Stromnetz-Ausbau im Elsavatal geht voran
HEIMBUCHENTHAL. Der Stromnetz-Ausbau im Elsavatal hat eine weitere Etappe genommen. Wie Betreiber Bayernwerk Netz mitgeteilt hat, ist bei Heimbuchenthal jetzt die letzte von fünf Spülbohrungen abgeschlossen worden. Auf 700 Metern wurden mit dem Verfahren unter einem Kanal, einem Graben und unter der Elsava hindurchgebohrt – ganz ohne Graben. Das Bayernwerk verlegt auf sieben Kilometern Erdkabel, um die Frei-Leitungen zwischen Mespelbrunn, Leidersbach und Heimbuchenthal zu ersetzen. Dadurch soll die Kapazität der Stromnetze steigen, um sie für Einspeisungen, Wärmepumpen und E-Autos fit zu machen.