Mainaschaffer rufen zur Rehkitz-Rettung auf
MAINASCHAFF/HANAU/HÖSBACH/KIRCHZELL. Tausende Rehkitze verlieren jährlich ihr Leben durch Mähdrescher. Deswegen wird jetzt in Mainaschaff zur Kitzrettung aufgerufen. Helfer treffen sich morgen früh um fünf am Grillplatz unterhalb des Kapellenbergs.
Erst vor kurzem wurden in Hanau zwei junge Rehe gerettet. Die waren zuvor in ein Regerückhaltebecken in der ehemaligen Underwood-Kaserne gefallen.
Das Schicksal von jungen Rehkitzen hat auch zwei Schüler vom Hans-Seidel Gymnasium in Hösbach beschäftigt. Tim Arnold und Felix von Ludowig haben mit ihrem Jugend forscht Projekt zur Kitzrettung sogar den bundesweiten Wettbewerb gewonnen. Durch ein System mit Wärmebildkamera soll die Drohnensuche optimiert werden, sodass man gezielter nach den Kitzen suchen kann.
Die Gemeinde Kirchzell hat sogar schon den sogenannten „Bambi-Preis“ vom Kreis Miltenberg bekommen, da sie die „Rehkitzfreundlichste Gemeinde“ im ganzen Landkreis ist.