Mömbris: Diakon Glaser geht juristisch gegen Suspendierung vor
![Kirche Kirche](https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/Kirche.jpg 1200w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/Kirche.jpg 992w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/Kirche.jpg 768w, https://primavera-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/Kirche.jpg 576w)
MÖMBRIS. Neue Entwicklung im Kahlgründer Kirchenstreit. Der Mömbriser Diakon Reinhold Glaser ist am Abend von der Diözese offiziell suspendiert worden. Doch Glaser wehrt sich weiter.
Reinhold Glaser will die ganze Sache jetzt vor ein weltliches Gericht bringen und kündigte im Primavera-Gespräch zivilrechtliche Schritte an. Der Mömbriser Ex-Rathauschef liegt seit Monaten mit dem Pfarrer des pastoralen Raums im Kahlgrund, Andreas Hartung, im Clinch. Dabei geht es um Termine für kirchliche Zeremonien, also etwa Taufen, Trauungen, oder Beerdigungen. Glaser hatte mehr zeitliche Flexibilität angeregt, war aber auf taube Ohren gestoßen. Weil er nicht lockerließ, suspendierte ihn das Bistum am Abend.
Glaser will jedoch weitermachen und seine Seelsorge im Kahlgrund fortsetzen. Möglichkeiten gibt es durchaus. Etwa in zwei Wochen in der Kapelle in Rappach – denn dort hat Pfarrer Hartung kein Hausrecht.