Viel Gegenwind zu Photovoltaik im Kahlgrund
KREIS ASCHAFFENBURG. Im Kahlgrund sorgt die Energiewende für hörbares Murren bei den Menschen. An zahlreichen Stellen haben Investoren neue Photovoltaik-Anlagen geplant. Nach Primavera Recherchen sollen zwischen Alzenau und Schöllkrippen über 60 Hektar freie Flächen mit Solar – Kraftwerken zur Stromerzeugung bebaut werden.
Bei Sommerkahl, Königshofen, Schimborn und zwischen Albstadt und Somborn sollen die größten Anlagen entstehen. In Königshofen hat sich der Widerstand zu einer Bürger-Initiative formiert. gegen die Energiewende und gegen mehr Solar Strom ist eigentlich kaum jemand im Kahlgrund. Aber die Bürgerinitiative sorgt sich um Ackerflächen, die verloren gehen, und um eine Verschandelung des Landschaftsbildes in den Kahlauen.
Am Mittwoch, den 9. November, soll dazu eine Infoveranstaltung stattfinden.