Wieder mehrere Einbrüche im Kreis Aschaffenburg
KREIS ASCHAFFENBURG. Am Mittwoch sind bislang Unbekannte in eine Hösbacher Wohnung über einen Balkon eingedrungen. Sie flüchteten ohne Beute. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeugen. Dem Sachstand nach müssen sich die Einbrecher zwischen 16.00 Uhr und 19.30 Uhr gewaltsam Zugang über die Balkontür im ersten Stock des Wohnanwesens in der Winkelstraße verschafft haben. Im Anschluss haben sie offensichtlich die Räumlichkeiten durchsucht, sind aber ohne Beute in unbekannte Richtung geflüchtet. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht nach möglichen Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1733 entgegen.
Im Zeitraum von Montag bis Mittwoch ist ein bislang Unbekannter ebenfalls in Hösbach in ein Bürogebäude eines Verkehrsbetriebs eingebrochen. Der Täter entwendete Bargeld und entkam unerkannt. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Aschaffenburg. In der Zeit von Montagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, um 06.30 Uhr, hat sich der Unbekannte gewaltsam über ein Fenster Zugang zu dem Bürogebäude in der Aschaffenburger Straße verschafft. Dort durchwühlte der Täter Schränke und Schubladen und entwendete mehrere hundert Euro Bargeld. Der Unbekannte hinterließ Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
In
der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen ist ein Unbekannter in eine
Handwerksfirma im Gewerbegebiet Weyberhöfe in Sailauf eingebrochen. Der Täter hinterließ
Sachschaden, entwendet wurde nichts. Zwischen
Dienstagmittag, um 14.30 Uhr, bis Mittwochmorgen, um 06.50 Uhr, hat sich der
Unbekannte gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu der Firma in der
„Von-Cancrin-Straße“ verschafft. Hier durchsuchte der Täter Schränke und
Schubladen und verursachte Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Entwendet
wurde dem Sachstand nach hingegen nichts.
In diesen beiden Fällen ermittelt die Polizeiinspektion Aschaffenburg, prüft mögliche Zusammenhänge und hofft hierzu auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu den Sachverhalten geben kann, wird gebeten sich unter Tel.06021/857-2230 mit der Polizeiinspektion Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.
Quelle: Polizei