Strategiewechsel im Kontaktpersonenmanagement
Die Kontaktpersonennachverfolgung wird künftig auf Haushaltsangehörige sowie Einrichtungen mit vulnerablen Personen beschränkt. Mit ministeriellem Schreiben vom
29. Oktober 2021 erklärt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege einen Strategiewechsel mit Schwerpunktnachverfolgung und konsequenter
Depriorisierung des Kontaktpersonenmanagements. Das Gesundheitsamt Aschaffenburg setzt die neuen Vorgaben des Gesundheitsministeriums zur Priorisierung
im Rahmen der Kontaktnachverfolgung ab sofort um. Es kann deshalb künftig dazu kommen, dass Kontaktpersonen beim Vorliegen
bestimmter Fallkonstellationen nicht mehr durch das Gesundheitsamt kontaktiert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn keine vulnerablen Gruppen oder
Haushaltsmitglieder von positiv Getesteten betroffen sind (z. B. bei Großveranstaltungen).
Sofern keine vulnerable Einrichtung betroffen ist, ist weiterhin entsprechend den Vorgaben des Gesundheitsministeriums, eine Information insbesondere der ungeimpften
Kontaktpersonen durch die positiv getestete Person erforderlich. Diejenigen engen Kontaktpersonen, die vom Gesundheitsamt nachverfolgt werden,
werden entsprechend kontaktiert. Sie erhalten eine Quarantäneanordnung sowie einen vorvereinbarten Testtermin für eine mögliche Freitestung.
Quelle: Landratsamt Aschaffenburg