Hanauer U-Ausschuss: Klärung der Fragen zum Polizeieinsatz
HANAU. Im Hanauer Untersuchungsausschuss stehen heute unterschiedliche Themen auf der Tagesordnung: Zum einen die Erreichbarkeit des Notrufs am Tatabend und die Frage, welche Informationen die Behörden über den Attentäter und dessen Vater hatten. Zum anderen geht es auch um den Polizeieinsatz allgemein. Gehört werden dazu zwei Polizeioberkommissare, ein Polizeidirektor sowie der ehemalige Polizeipräsident Südosthessens. Der Hanauer U-Ausschuss beleuchtet die Terrortat eines 43-jährigen Deutschen, der am 19. Februar 2020 neun Menschen aus rassistischen Motiven erschoss – danach tötete er seine Mutter und sich selbst.